Beratung für Transformation und Organisationsentwicklung.

Von 2008 bis 2020 war ich bei cidpartners angestellt und werde seit 2020 als selbstständiger Berater, Trainer und Facilitator weiterhin von cidpartners beauftragt, Projekte eigenständig zu begleiten und umzusetzen. Gemeinsam mit den Expertinnen und Experten im Netzwerk realisiere ich Projekte, die Unternehmen und NGOs in ihrem Wandel unterstützen.

Selbstmanagement, Zeitmanagement und stressfreie Produktivität mit GTD.

Seit 2014 arbeite ich als zertifizierter Getting Things Done – Trainer nach dem Buch von David Allen im Netzwerk von Next Action Partners. Neben GTD bietet Next Action Partners weitere hochwertige Trainingsprodukte von Crucial Learning an, wie zum Beispiel „Crucial Conversations – Mastering Dialogue“.

Kreative Zusammenarbeit, um Komplexität zu meistern.

Gemeinsam mit m&b setze ich in Online-Trainings Formate zu Facilitation, Leadership und Zusammenarbeit um – immer mit dem Fokus, innovative Lösungen in komplexen Situationen zu entwickeln.

verta partners befähigt Zukunftsgestalter, Transformationen aktiv voranzutreiben. Mit maßgeschneiderten Programmen und Workshops unterstützt Verta Führungsteams dabei, Komplexität zu meistern, strategische Klarheit zu gewinnen und Veränderungsfähigkeit nachhaltig zu verankern. Durch innovative Methoden und praxisnahe Begleitung entstehen zukunftsfähige Organisationen, die Wandel nicht nur bewältigen, sondern aktiv gestalten.

Im größten Unternehmernetzwerk Deutschlands vernetze ich mich regelmäßig, teile mein Wissen und lerne von anderen Unternehmern. Besonders in der Großregion Hamburg, Schleswig-Holstein und dem Norden Niedersachsens, aber auch im Rheinland und der Metropolregion Rhein-Ruhr, bin ich aktiv und bringe mich in Webinaren und Live-Veranstaltungen ein.

Weitere Partner

Je nach Projektanforderung greife ich auf ein vielseitiges Netzwerk weiterer Partner zurück, um spezifische Anforderungen abzudecken. So stelle ich sicher, dass jedes Projekt mit dem besten Fachwissen und den passenden Ressourcen ausgestattet ist.

Talkspirit ist eine Plattform für Organisationen, die mit selbstorganisierten, rollenbasierten Strukturen wie Holacracy, Soziokratie oder ähnlichen Ansätzen arbeiten. Sie unterstützt das Management von Rollen, Teams und Entscheidungsprozessen und fördert eine transparente Zusammenarbeit. Mit Funktionen zur Rollenverwaltung, Governance-Meetings und Zielmanagement (OKR) hilft Holaspirit, Hierarchien zu reduzieren und Selbstverantwortung zu stärken.

Topaasia ist ein innovatives Kartenspiel, das Teams und Organisationen dabei unterstützt, durch strukturierte Dialoge klare Strategien zu entwickeln und fundierte Entscheidungen zu treffen. Ob in Präsenz oder online in Videomeetings – Topaasia ermöglicht tiefgehende Gespräche, fördert Zusammenarbeit und erleichtert Veränderungsprozesse. Mit gezielten Fragen und interaktiven Diskussionen schafft es einen spielerischen, aber zugleich effektiven Rahmen für strategische Reflexion und Teamarbeit. 

Nyord ist ein Online-Tool für asynchrone Co-Creation, das Teams dabei unterstützt, komplexe Entscheidungen kollaborativ zu treffen und Veränderungsprozesse effektiv zu gestalten. Durch strukturierte, digitale Zusammenarbeit ermöglicht Nyord Führungskräften und Teams, Ideen zu sammeln, Perspektiven zu integrieren und fundierte Entscheidungen zu treffen – unabhängig von Zeit und Ort. Mit klaren Visualisierungen und einem partizipativen Ansatz stärkt Nyord die kollektive Intelligenz und fördert eine Kultur der gemeinsamen Gestaltung.

Role-up ist ein Tool, das Teams hilft, Rollen und Verantwortlichkeiten klar zu definieren. Es fördert Transparenz, reduziert Missverständnisse und verbessert die Zusammenarbeit, besonders in agilen und selbstorganisierten Umgebungen. Ideal für Remote-Teams, ermöglicht Role-up eine klare Struktur und effizientere Kommunikation.

Beyond the Loop ist eine in Deutschland entwickelte KI-Plattform, die Unternehmen bei der effizienten Einführung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz unterstützt. Die Plattform ermöglicht es Teams, internes Wissen zu vernetzen und maßgeschneiderte KI-Assistenten zu erstellen, um die Produktivität zu steigern. Mit Fokus auf Datenschutz ist Beyond the Loop DSGVO- und AI Act-konform und bietet Hosting innerhalb der EU. Besonderheiten sind die flexible Nutzung verschiedener KI-Modelle in jeweils aktueller Form.

Wenn Sie mehr über meine Arbeit erfahren oder herausfinden möchten, wie ich Sie und Ihr Team unterstützen kann, nehmen Sie Kontakt mit mir auf. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen die nächsten Schritte zu gehen.
Finden Sie Ihren Weg – Ich begleite Sie dabei.  

©2025, SEBASTIAN LUGE

Mobil: +49 151 23471744

hello@sebastianluge.com

Terminbuchungen


Sebastian Luge
Katendeich 19F
21035 Hamburg
Deutschland